Versorgerin #100 vorgelesen: Stephan Grigat – „Alles neu mit Rohani?“
„Der in Wien tätige Politikwissenschaftler Stephan Grigat beschäftigt sich in seinen Publikationen vor dem Hintergrund einer Kritik am modernen Antisemitismus immer wieder mit der Bedrohung Israels durch das iranische Atomprogramm. Er kritisiert hierbei vor allem die -nicht zuletzt von ökonomischen Interessen getriebenen- „Annäherungen“ europäischer Staaten an das iranische Regime und dass diese aus strategischen Erwägungen, um ihren Einfluss in der region nicht zu verlieren, die massive Protestbewegung der iranischen Bevölkerung gegen die Unterdrückung ihrer fundamentalen Freiheitsrechte im Stich gelassen haben. Im aktuellen Text auf S. 11 der Versorgerin #100 beschäftigt er sich mit dem scheinbaren Kurswechseln iranischer Politik unter dem neuen Präsidenten Rohani.“
Gelesen von Claus Harringer
Ähnliche Beiträge
- Antisemitismus, Israel und die FPÖ aus der Sendereihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ 29.06.2018 | FREIRAD
- Grundrauschen: Was die BDS-Kampagne mit Musik zu tun hat aus der Sendereihe „Grundrauschen“ 19.06.2018 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 26.5.–9.6.2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 09.06.2018 | Orange 94.0
- Hitler, Gott, Somuncu… aus der Sendereihe „artarium“ 23.04.2018 | Radiofabrik
- WiderstandsChronologie 1.–14.4.2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 14.04.2018 | Orange 94.0
- Der verdrängte Antisemitismus aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 05.03.2018 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 124 300118 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 01.02.2018 | Orange 94.0
- Der Radiofabrik-Mitschnitt: Matthias Falter „Antisemitismus in Österreich seit... aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 31.01.2018 | Radiofabrik
- VU Gesamtsendung vom 29.11.2017 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.12.2017 | Radio Helsinki
- Präventive Arbeit zu menschenfeindlichen Haltungen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.11.2017 | Radio Helsinki