Grundrauschen: Was die BDS-Kampagne mit Musik zu tun hat
Wieso lassen sich Musiker*innen und Künstler*innen für eine antisemitische Kampagne instrumentalisieren?
Die politische Kampagne BDS („Boycott, Divestment and Sanctions“) hat es sich zum Ziel gemacht, Israel zu isolieren. Drei Buchstaben, die sinnbildlich für etwas stehen, das von Gegnern als antisemitische Hetzkampagne bezeichnet wird und von Befürwortern wiederum als notwendige Maßnahme gegen die Politik des Staates Israel gerichtet ist.
Wir diskutieren die umstrittenen Ziele dieser Kampagne, welche Künstler*innen sich aus welchen Gründen dafür aussprechen und wie man mit Idolen umgehen soll, die damit als Sprachrohre eines neuen, verwässerten Antisemitismus auftreten.
Mit Lutz Vössing und Maurizio Massaro
Moderiert von Christoph Benkeser
Ähnliche Beiträge
- Folge 24: Antisemitismus in Schule und Gesellschaft aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 13.02.2025 | Orange 94.0
- Antisemitismus: Zwischen Religion, Rasse und Verschwörung aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 09.02.2025 | Radiofabrik
- Dann zeige ich ihnen den Stern. Gespräch mit der jüdischen Zeitzeugin Frau Dr.... aus der Sendereihe „A Cup of Care“ 22.01.2025 | Orange 94.0
- Verschwörungssender Auf1 verschwindet aus Fernsehen aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 08.05.2024 | Radio Helsinki
- Rechtsextremer Verschwörungssender Auf1: Antisemitismus und Rechtsextremismus... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 22.04.2024 | Radio Helsinki
- 31/03/2024 – Feministische Perspektiven auf Antisemitismus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 31.03.2024 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit Graz for Palestine aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.03.2024 | Radio Helsinki
- RundUmKirche: März 2024 aus der Sendereihe „RundUmKirche“ 06.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- 11/02/2024 – Nachruf auf Ingrid Strobl (Originalausstrahlung 2004, FSK... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 11.02.2024 | Orange 94.0
- Der 7. Oktober 2023 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 11.02.2024 | FREIRAD