Verschärfte Situation an der Balkanroute (Kurzversion)
[Triggerwarnung: Im Beitrag wird explizite Gewalt an Menschen beschrieben.]
Kolleginnen der VON UNTEN-Redaktion haben sich vor gut zwei Wochen auf den Weg nach Bosnien gemacht, wo seit 2018 europäisches Asylrecht brutalst ausgefochten wird. Waren es anfangs noch ein paar hundert, so befinden sich zur Zeit laut Schätzungen ca. 5.000-7.000 geflüchtete Menschen im Nordwesten des Landes und versuchen sich wieder und wieder ihren Weg nach Europa zu bahnen. Nur eine geringe Menge an Menschen schafft den gefährlichen Weg an der Balkanroute, die meisten werden verprügelt und beraubt und landen mit leeren Taschen wieder in Bosnien. Dass sich die Situation in den letzten zwei Jahren für Bosnien nicht verbessert hat, spürt auch die bosnische Bevölkerung und es kommt vermehrt zu Demonstrationen und leider auch zu rassistischen Angriffen von Rechtsextremen auf Geflüchtete. Wie genau die Situation zur Zeit aussieht, erzählen Kathi und Jasmin von SOS Balkanroute im folgenden Interview.
Hier findet ihr das gesamte Interview zum Nachhören.
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Philip Czech vom Österreichischen Institut für Menschenrechte zum Thema „Asylrecht... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 24.04.2025 | Radiofabrik
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Verena Roschger über Abschiebungsandrohungen gegen Syrer:innen und rechtliche... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Medienpolitik einer FPÖ-Regierung und Bezahlkarten für Asylsuchende: ANDI 316 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 18.01.2025 | Orange 94.0
- Zeit der Sterne aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Auf der Kunstschiene aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 20.08.2024 | Radio Helsinki
- Uschi Liebing und Pepo Mautner zur Situation von Geflüchteten in der Grundversorgung... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 15.07.2024 | Radiofabrik