Venezuela – Schurken- oder sozialistischer Hoffnungsstaat?
Zeitungen berichten fast jeden Tag darüber, jede*r Politiker*in hat dazu eine Meinung: Das Thema Venezuela ist brandaktuell. Die Positionen diesem lateinamerikanischen Land gegenüber können jedoch unterschiedlicher nicht sein. Während die einen auf ein baldiges Ende einer menschenfeindlichen Diktatur hoffen, drücken andere einem modernen anti-imperialistischen Hoffnungsstaat die Daumen.
Die Sendung will sich mit drei Fragen auseinandersetzen:
Wie hat sich Venezuela den Ruf eines Schurkenstaates erarbeitet? These: An Gewalt gegen der eigenen Bevölkerung kann es auf jedenfall nicht liegen. Ist Maduro nun schuld an der Wirtschaftskrise in seinem Land? Wie kann ein Land mit den größten nachgewiesenen Erdölreserven in so eine Krise schlittern?Ähnliche Beiträge
- Die „Zugereisten“ und die Tiroler*innen aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.08.2023 | FREIRAD
- Wie tolerant sind Tiroler*innen im Alltag? aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.08.2023 | FREIRAD
- Die EU als Wertegemeinschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 28.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Gabriele Heidecker Preis aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Die Kraft des Kollektivs aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.04.2023 | FREIRAD
- C3 Radio: Digitalisierung und emanzipatorische Bildung – ein Widerspruch? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 22.03.2023 | Orange 94.0
- Clubresonanzen nr. 25 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 16.03.2023 | Orange 94.0
- Sondersendung mit Stefan Sagmeister aus der Sendereihe „ProKonTra KulturLunch“ 05.02.2023 | Proton – das freie Radio
- Papierformate aus der Sendereihe „Alle guten Dinge sind 3 oder mehr“ 15.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Pandemia | Vogelarten schwinden in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 10.08.2022 | Radio FRO 105,0