uni konkret: Europawahl 2014 – der EU-Experte Andreas Maurer im Interview
Andreas Maurer, Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration an der Uni Innsbruck, spricht anlässlich der bevorstehenden Europawahlen über ein „stärkeres“ EU-Parlament, Wahlbeteiligung, EU-kritische Parteien, Lobbyismus und das Verhalten Europas in der Ukraine-Krise. Maurer vereint in seiner Person eine wissenschaftliche Außen- und Innenperspektive: Der Europaforscher war unter anderem auch beratend für das Europäische Parlament tätig.
Ein Gespräch mit Melanie Bartos, Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Innsbruck.
Ähnliche Beiträge
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Love thy neighbour: is the UK returning to the fold? aus der Sendereihe „Panorama“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 23.03.2025 | Radiofabrik
- Weltempfänger: Maasai in Tansania aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2025 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 250304 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Bundestagswahl in Deutschland aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- EU, was geht? aus der Sendereihe „EU, was geht?“ 19.02.2025 | FREIRAD
- Weltempfänger: Fünf Jahre nach dem Brexit aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2025 | Radio FRO 105,0