Umweltgerechtigkeit- Was ist das und was bedeutet es für unsere Städte?

13.12.2016

Umweltgerechtigkeit
• Dr. Robert Bullard, Texas Southen University, Houston – Forscht und schreibt Bücher über Umweltgerechtigkeit. Gilt als Gründungsvater von Umweltgerechtigkeit
Vortrag bei den Erdgesprächen am 28. Mai 2015. Den gesamten Vortrag auf Deutsch und Englisch auf Youtube anhören unter: https://www.youtube.com/watch?v=4w_-asBiuKc
• Dipl. Ing. Christa Böhme, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin – Forschungsarbeit zu Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum und den Möglichkeiten zu kommunaler Umsetzung in Deutschland. Mehr Infos zum Projekt unter https://difu.de/publikationen/difu-berichte-32015/mehr-umweltgerechtigkeit-in-unseren-staedten-schaffen.html
• Gebietsbetreuung Stadterneuerung: http://www.gbstern.at/home/

10 Jähriges Jublimäum der Erdgespräche in Wien 27. April 2017
Weitere Informationen unter http://erdgespraeche.net/en/

Podiumsgespräch „Wem gehört die Stadt?“ 14.11.2016 :
Ein Podiumsgespräch zu den Themen Macht und Gestaltung im urbanen Raum
Mit Gabu Heindl (Architektin und Stadtplanerin) und Peter Pilz (NR-Abgeordneter der Grünen)
Moderation: Michael Schmid (GBW Wien)
Wer bestimmt das Gesicht der Stadt? Die Politik, die Bürgerinnen und Bürger, die Investoren, die Massenmedien? Wer profitiert vom Boom der Stadt, wer nicht? Ein Diskurs über eine grundlegende Frage.
Auftaktveranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt Wien zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Themenbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung- Wohin geht Wien, wohin entwickelt sich Wien?
Weitere Veranstaltungen der Grünen Bildungswerkstatt Wien finden sich unter https://wien.gbw.at/wien/veranstaltungen/

Diese Sendung wurde produziert von Andrea Werner. Anmerkungen, Kommentare und Feedback bitte per email an openup@o94.at

Sendereihe

OpenUp

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaftspolitik
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen:

Ähnliche Beiträge