Turmkommers sprengen
„Turmkommers sprengen“
so lautete der Titel der „friedlichen“ Demonstrataion am Samstag den 6. Oktober in Linz. Daran beiteiligten sich bis zu 400 „friedliche“ DemonstartInnen, mit Außnahme von geschätzten 50 vermummten Autonomen. Das Treffen der deutschnationalen Burschenschaften zum 90 Jubiläum konnte leider nicht verhindert werden, jedoch wollte man mit dieser Demonstration ein starkes Zeichen setzten dass, solche Treffen in Zukunft weiter nicht erwünscht sind. Antifa distanziert sich von den Aktivitäten bei der Demo der ca 50 Mitgleidern der Autonomen Gruppe.
Claudius Hesse war dabei und berichtet. Zum Thema Burschenschaften interviewte er Barbara Steiner vom KSV Lili vor der Demonstration unter anderen auch über die Entscheidung eine so provokant agressive Terminologie „sprengen“ im Titel zu benutzen.
Ähnliche Beiträge
- Stimmlagen – Infomagazin der Freien Radios Österreich vom 5.4.2018 aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 05.04.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- ausgekocht – radio von und mit güni noggler aus der Sendereihe „ausgekocht“ 25.03.2018 | FREIRAD
- Thomas Rammerstorfer im FROzine-Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 28.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Tiroler Landtagswahl: Bernhard Weidinger (über die FPÖ) aus der Sendereihe „Tiroler Landtagswahl 2018“ 22.02.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Uni-Ehrentitel für Burschenschaft wird geprüft aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.02.2018 | FREIRAD
- KulturTon: UniKonkretMagazin | 19.02.2018 aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.02.2018 | FREIRAD
- WiderstandsChronologie 21. Jänner bis 3. Feber 2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 03.02.2018 | Orange 94.0
- 777. radio%attac – Sendung, 29. 01. 2018 aus der Sendereihe „radioattac“ 29.01.2018 | Orange 94.0
- Widerhall vom 20.1.2018: Burschenschaften: Was ist das und was machen die in... aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 20.01.2018 | Orange 94.0
- Völkische Verbindungen – Burschenschaften und Politik in Österreich aus der Sendereihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ 28.11.2017 | FREIRAD