trotzallem Spezialsendung zum internationalen feministischen Kampftag 8.3.2019 & Termine
Christa Reitermayr im Interview mit Aktivistinnen des FrauenLesbenMädchenZentrums Wien
Der Internationale Frauentag am 8.März bildet diesmal auch den Auftakt zum Internationalen Frauenstreik in Österreich.
Aus dem Flugblatt zum Internationalen Frauenstreik:
„Der internationale Frauenstreik bringt die Gewalt gegen Frauen auf die öffentliche und politische Agenda und fordert dabei Respekt für die Rechte der Frauen weltweit. Wir streiken und stoppen die Welt, um Gewalt und alle Formen der Ausbeutung abzuschaffen. Wir streiken gegen die Grausamkeit, die unser Körper als Beute der Eroberung erfährt. Wir streiken für die Verteidigung unseres Lebens und unserer Autonomie.“
Eine umfangreiche Sammlung an Infos und Tipps rund um diesen Tag gibt es hier:
www.frauenlesbenzentrum-wien.at
Ähnliche Beiträge
- Ein Kind ist kein Kübel (Perlentaucher CLI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 10.06.2023 | Radiofabrik
- Patti Smith Horses (Album) aus der Sendereihe „artarium“ 14.05.2023 | Radiofabrik
- Wohin mit dem Hass, Sarah Bosetti? aus der Sendereihe „artarium“ 20.11.2022 | Radiofabrik
- Die Kämpfe um Boden: Die Bewegung für Ernährungssouveränität aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 07.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Zusammenhang aus der Sendereihe „artarium“ 23.10.2022 | Radiofabrik
- Josef Schiller, Der Geist der Geschichte, 1880/2018 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Sackgassen Sachzwänge (Perlentaucher CXXXIX) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.05.2022 | Radiofabrik
- Gegen Rollenzuschreibungen intervenieren aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 24.04.2022 | Orange 94.0
- Powerfrauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 08.03.2022 | Radio Helsinki
- Alfons Petzold, Memoiren eines Auges, 1911 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 23.02.2022 | Radio Helsinki