Treffpunkt Sprachen – Treffpunkt Graz
Wenn man Leute aus verschiedensten Ländern und Kulturen in Graz kennenlernen möchte, ist ein Deutschsprachkurs die beste Adresse. In der heutigen Sendung erhalten wir Einblick in die Erfahrungen von ausländischen Deutschlernenden am Treffpunkt Sprachen an der Uni Graz, sowie in die Sichtweisen einer Unterrichtenden (Mag. Eva Seidl).
Moderation: Agnieszka Będkowska-Kopczyk und Bernhard Haas, Musik: Yung Kartz.
Če želimo v Gradcu spoznati ljudi iz najrazličnejših držav in kultur, je tečaj nemščine najbolj ustrezni naslov. V današnji oddaji poslušamo o izkušnjah tujih študent in študentov, ki se nemščine učijo na Centru za tuje jezike Univerze v Gradcu (Treffpunkt Sprachen). Prisluhnemo tudi, kaj o poučevanju nemščine za tujce pravi njihova učiteljica (Mag. Eva Seidl).
Moderacija: Agnieszka Będkowska-Kopczyk in Bernhard Haas, glasba: Yung Kartz.
Ähnliche Beiträge
- Lena Thurnhausstatter (Dokumentation Obersalzberg) über Gedenkkultur heute (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik
- Schützen oder Raum geben? Umgang mit Kinderrechten auf Social Media aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 08.11.2024 | Radio Helsinki
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0