Tierrechtskongress Wien 2022
Was wurde geboten und welche Eindrücke haben Besucher:innen davon?
Drei Besucher:innen des Kongresses berichten vom Kongress und welche Eindrücke sie vom dichten Programm haben. In Österreich war der Fokus eher auf wissenschaftlich- philosophische Beiträge, was ihn von mittlerweile vielen anderen Kongressen zu dem Themenfeld unterscheidet. Bezeichnend war ebenfalls, dass die meisten anderen Kongresse englischsprachig abgehalten werden während der Tierrechtskongress in Wien hauptsächlich deutschsprachig abgehalten wurde. Ergänzt wurde das Programm von einer digitalen Kunstausstellung.
Die meisten Vorträge werden bald als Videoaufzeichnungen auf tierrechtskongress.at und dem YouTube-Kanal des VGT veröffentlicht.
Ähnliche Beiträge
- Stadtteilarbeit Auwiesen – Kompott und das Recht auf Muttersprache aus der Sendereihe „FROzine“ 22.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Kompott – formally known as Leerstand aus der Sendereihe „FROzine“ 22.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Best of Austria und Linz Blick aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 05.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Malerei hats schwer in Linz- Mal X die 2.Staffel aus der Sendereihe „FROzine“ 04.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Ein akustischer Ausstellungsspazierung von Eva Knoll & Helga Schager aus der Sendereihe „spacefemfm“ 14.01.2009 | Radio FRO 105,0
- Migration im zentral – und südosteuropäischen Raum_min19_56 aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 31.12.2008 | Orange 94.0
- Mal X – Haip und 10 Jahre FIFTITU% —FROzine am 4. November 2008 aus der Sendereihe „FROzine“ 17.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Sou Glamour aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 08.11.2008 | Orange 94.0
- Ausstellungsreihe Mal X aus der Sendereihe „FROzine“ 05.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Adalbert Stifter – Kontexte: Zum Gebrauchswert eines Klassikers aus der Sendereihe „Anstifter“ 03.11.2008 | Radio FRO 105,0