Malerei hats schwer in Linz- Mal X die 2.Staffel
Welche Positionen, Probleme und welches Neuland begegnet zeitgenössische Malerei?
„Es ist niemandem möglich sich nicht zu befinden“ – ist so eine Aussage, die darauf verweist, dass Ausstellungen zwar einerseits den Kunstmarktmechanismen unterstehen bzw. von ihm bedingt werden; andererseits gibt es wenige Möglichkeiten für junge KünstlerInnen ihre Arbeiten eienr breiter Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Klischee oder echt? Oder Abhängig von der Betrachtung?
MAL x 4 Positionen zu Malerei:
Eine Ausstellung der Reihe „Zu Gast im KunstRaum Goethestrasse xtd.
Die Ausstellungsreihe Mal X verfolgt zumindest das Ziel gewisse Automien von Bildschöpfungsprozessen zu erläuern. Nouancen kreativen Schaffens, wie auch die Selbstbestimmung von KünsterlInnen sind ein wesentlicher Ansatz der Ausstellungen im Kunstraum Goethestraße.
Simone Boria sprach mit dem Kurator und Georg Ritter und mit KünstlerInnen von Mal X der 2. Staffel währen der Eröffung am 28. Jänner 2009.
Es sind Arbeiten von Thomas Rhube, Florian Schramm, Eva Kadlec und Uwe Bardach vom 29.1. bis 18.2.2009 zu sehen.
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten