Kompott – formally known as Leerstand
Das KünstlerInnenkollektiv mit neuem Namen präsentieren eine Zusammenfassung der letzten 3 Ausstellungen anhand von einer Publikation im Quitch am Donnerstag den 19. Februar in Linz.
Unter dem Namen Leerstand hat sich dieses Kollektiv die Aufgabe gemacht Leerstände in Linz und im Ausland für ihre künstlerische Arbeit zu nutzen.
Mit der aktuellen Publikation hat sich das KünstlerInnenkollektiv rund um die Kunstuniversität in Linz auch mit einem neuen Namen präsentiert und in ihrer Publikation ihre Ausstellungen in Leerständen in Linz und Brüssel Bilanz gezogen. In einem Gespräch bei der Präsentation im Quitch sprach Simone Boria mit ihnen über ihre herangehensweise, die Publikation und Pläne für die Zukunft.
Infos und Bestellung des Katalogs unter: www.kmptt.net
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten