Verbindung fehlgeschlagen?!
Erkundungen im GTI-Paradies
In der folgenden halben Stunde nehmen wir Sie mit auf eine Zugfahrt durch Kärnten. Mit Ihnen gemeinsam erkunden wir das Verkehrsnetz im Bundesland, in dem die wenigsten Leute in Österreich die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Fahrgäste, Experten, Radlobbyisten, junge und alte Menschen helfen uns dabei, der Frage nachzugehen, ab wann es denn möglich wäre, das Leben in Kärnten ohne Auto zu gestalten.
V naslednje pol ure se bomo vozili z vlakom po Koroškem, kjer najmanj ljudi v Avstriji uporablja javna prevozna sredstva, in poskušali dati odgovor na vprašanje, zakaj se je prav tukaj tako težko odpovedati osebnemu vozilu.
Viel Vergnügen beim Zuhören wünscht Ihnen das Team von radio AGORA 105 I 5.
Gestaltung: Tomaž Verdev mit Hilfe von Asja Boja und Claudia Eherer
Themenschwerpunkte der Freien Radios
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Mediale Verantwortung und der Umgang mit den neuen Formen der Technologie aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 30 let delovanja centra k&k aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 20.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – Wetterballone aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 8 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Dachbodenfunde aus dem Keller Folge 17 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- GOOD ! (?) aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 13.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 025 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 13.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Antirasissmunstage 2025 aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 12.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Energiegemeinschaften aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5