Talstation muss bleiben!
1008 Tage Leerstand
Am 14.12.2024 setzt Insbruck ein klares Zeichen mit der Kundgebung ab 14:00 für den Erhalt der Talstation als selbstverwaltetes Kulturzentrum bei der alten Talstation am Rennweg.
Der Verein Junge Talstation, der diesen Kulturraum von 2014 bis 2021 erfolgreich verwaltet hat, kämpft gegen die Schließung und fehlende Sanierung durch die Stadt Innsbruck.
Die aktuelle Stadtregierung plant aufgrund fehlender Mittel, den Standort aufzugeben. Mit der Kundgebung wird auf die aktuelle Situation in Innsbruck rund um (nicht-)bezahlbare bzw. (nicht-)vorhandene Kunst- und Kulturräume aufmerksam zu machen.
Auf FREIRAD hört ihr Redebeiträge von Kunst- und Kulturschaffenden sowie Aktivist*innen live aufgezeichnet mit musikalischem Rahmen.
Ähnliche Beiträge
- TTIP CETA TISA – wer ist eigentlich dafür? aus der Sendereihe „FROzine“ 17.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Freie Software: Eine Grundlage zivilgesellschaftlichen Engagements aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.10.2014 | Orange 94.0
- unseraids gestern-heute-morgen aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 23.10.2014 | Orange 94.0
- Politischer Aktivismus als Stalking aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.10.2014 | Orange 94.0
- Allein gegen die Steinbock-Jäger aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.10.2014 | Orange 94.0
- Kampagne gegen Pelz: Was tut sich? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.10.2014 | Orange 94.0
- Sommerprogramm 3 von 3 – Persönliche Interviews mit Aktivist_innen: Bernhard aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.10.2014 | Orange 94.0
- Sommerprogramm 2 von 3 – Persönliche Interviews mit Aktivist_innen: Dani aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.10.2014 | Orange 94.0
- Sommerprogramm 1 von 3 – Persönliche Interviews mit Aktivist_innen: Kathrin aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.10.2014 | Orange 94.0
- Das Magazin um 5 – Sendung vom 15. Oktober 2014 aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Gesamtsendungen)“ 16.10.2014 | Radiofabrik