Talstation muss bleiben!
1008 Tage Leerstand
Am 14.12.2024 setzt Insbruck ein klares Zeichen mit der Kundgebung ab 14:00 für den Erhalt der Talstation als selbstverwaltetes Kulturzentrum bei der alten Talstation am Rennweg.
Der Verein Junge Talstation, der diesen Kulturraum von 2014 bis 2021 erfolgreich verwaltet hat, kämpft gegen die Schließung und fehlende Sanierung durch die Stadt Innsbruck.
Die aktuelle Stadtregierung plant aufgrund fehlender Mittel, den Standort aufzugeben. Mit der Kundgebung wird auf die aktuelle Situation in Innsbruck rund um (nicht-)bezahlbare bzw. (nicht-)vorhandene Kunst- und Kulturräume aufmerksam zu machen.
Auf FREIRAD hört ihr Redebeiträge von Kunst- und Kulturschaffenden sowie Aktivist*innen live aufgezeichnet mit musikalischem Rahmen.
Ähnliche Beiträge
- F wie Feminismus aus der Sendereihe „Hirnhören“ 04.06.2015 | Radiofabrik
- Mehr Zeit für Graz aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 06.05.2015 | Radio Helsinki
- VON UNTEN – Nachrichten aus dem Freien Radios vom 23.4.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.04.2015 | Radio Helsinki
- Wir sind mit Euch auf der Straße! aus der Sendereihe „Globaler Aktionstag gegen TTIP & CO am...“ 19.04.2015 | Radio Helsinki
- Critical Mass in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2015 | Radio Helsinki
- Politischer Aktivismus über Jahrzehnte aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.02.2015 | Orange 94.0
- Eine Milliarde protestiert: Weltweite Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.02.2015 | Radio Helsinki
- Das war der Animal Liberation Workshop in Wien aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.01.2015 | Orange 94.0
- Langzeitaktivist Wolfgang Pekny im Gespräch: Wir müssen radikaler werden! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.01.2015 | Orange 94.0
- STONED POETS meet Rafucko aus der Sendereihe „Stoned Poets“ 02.01.2015 | Radiofabrik