Tacheles #3 – Produzieren und Konsumieren
Thema diesmal bei Tacheles ist „produzieren und konsumieren“. Besprochen werden Alternativen zu Mainstreamkonsum, Kritik an Produktionsweisen und Arbeitsbedinungen, wie wirken Markt und Macht zusammen und noch vieles mehr.
Mit Beiträgen von:
Laurin Mauracher, Maria Rainer, Shake- & Rattlesnake News, Institut Kultureller Kompostierung, Marianna Kastlunger, Holly Hunter
Moderation:
Anna Obererlacher
Technik:
Lisa Scherz
Koordination:
Maria Rainer
Thema:Society
Radiomacher_in:Bryan Blender, Holly Hunter, Institut kultureller Kompostierung, Laurin Mauracher, Maria Rainer, Marianna Kastlunger
Ähnliche Beiträge
- „Popmusik-Macht-Arbeit“ aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 06.05.2015 | Radio Helsinki
- #05 Zeitzeugengespräch mit Ekrem Arslan aus der Sendereihe „Unerzählte Geschichte – Unerzählte...“ 05.01.2015 | Radio Helsinki
- #04 Bildungsmigration aus Südosteuropa aus der Sendereihe „Unerzählte Geschichte – Unerzählte...“ 29.12.2014 | Radio Helsinki
- Alle Jahre wieder aus der Sendereihe „FROzine“ 20.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 5. 5. 2014 aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Zucker für Plachutta aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Sozialpolitik am Pranger aus der Sendereihe „FROzine“ 14.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Bedingungsloses Grundeinkommen und mögliche Auswirkungen im Sozialbereich aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 27.06.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Freequenns Infopoint 29.5.2013 – Discover Fairness aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 26.06.2013 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Fair konsumieren aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2013 | Radio FRO 105,0