„Symposion Dürnstein“: Gesellschaft, Staat, Gewalt. BLOCK2
Die Gewalt lebt davon, dass sie von Anständigen nicht für möglich gehalten wird.
(Jean Paul Sartre)
Von 9. – 11. März 2017 fand das „Symposion Dürnstein“ – Politik/Religion & Philosophie – in der Wachau statt.
Dieses Jahr mit dem Thema: Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält.
Die Vortragenden des Symposions gingen vor allem der Frage nach, wie mit Gewalt produktiv umgegangen werden kann, sodass der Zusammenhalt der Gesellschaft gefördert wird.
Im zweiten Block der Sendereihe zum „Symposion Dürnstein“ spricht Ahmad Mansour zum Thema Islam und Islamismus.
Er zeigt unterschiedliche Aspekte auf und geht der Frage nach, warum sich Jugendliche radikalisieren.
Ahmad Mansour ist ein israelisch-arabischer Psychologe, der unter anderem das Buch „Generation Allah – Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen“.
Nach dem aufschlussreichen, etwa 1-stündigen Vortrag, folgt die Diskusssion zum Thema.
Günther Kienast war Moderator der Veranstaltung in der Wachau.
Wir bedanken uns herzlichst bei der NÖ Forschungs- und Bildungsgesellschaft m.b.H. (NFB), die uns freundlicher Weise die Aufnahmen zur Verfügung gestellt hat!
Weiterführende Infos zum Symposion Dürnstein (Politik/Religion & Philosophie) auf
www.symposionduernstein.at
www.nfb.at
Ähnliche Beiträge
- Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2022 | Radio FRO 105,0
- SOS Balkanroute Sammelaktion aus der Sendereihe „FROzine“ 06.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Adolf Pachlatko – Landwirtschaft an der Grenze aus der Sendereihe „Grenzgeschichten“ 04.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- At the Heart of Fortress Europe – Österreichs Rolle in der Grenzexternalisierung... aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 10.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Das “Fluchtparadox” aus der Sendereihe „FROzine“ 04.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Introducing Mo’s New Rap Album – „Interview“ aus der Sendereihe „Snapshots from the Borders (Season IV: Re:fiction...“ 26.09.2022 | Radio Helsinki
- Gedenkort.Flucht | Jobsuche nach der Haft aus der Sendereihe „FROzine“ 21.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Gedenkort.Flucht aus der Sendereihe „FROzine“ 21.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Interview: „Die Situation ist hausgemacht“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0