Süchtig nach Medien?
Radioprojekt mit Jugendlichen der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Pro Juventute Rehhof.
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Universität Salzburg war es das Ziel einer der Projektgruppen, die Jugendlichen bei der Produktion einer eigenen Radiosendung zu unterstützen.
Herausgekommen ist eine Sendung über Computerspiel-, Internet- und Handysucht, in der neben den Jugendlichen selbst auch „ExpertInnen“ zu Wort kommen.
Viel Spaß beim Anhören wünschen Michael Mair und Manuel Rubin, sowie das studentische Produktionsteam (Jenny Woods, Sabine Matzeder, Sophie Glockner und Rolf Paetow)
Ähnliche Beiträge
- Buchcast aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 07.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- do trans-Art_93 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.03.2024 | Radiofabrik
- Die Medien in Russland – alles Propaganda? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 12.03.2024 | Orange 94.0
- KAZ im März aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 11.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Globale Dialoge Newscheck aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 08.03.2024 | Orange 94.0
- DORFTV: Medien.Partizipation.Demokratie aus der Sendereihe „FRF-Info“ 01.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Der überschätzte Mensch – Lisz Hirn zur Anthropologie der Verletzlichkeit aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 19.02.2024 | Orange 94.0
- In memoriam Trautl Brandstaller – Gabriele Michalitsch, Margarete Maurer... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 05.02.2024 | Orange 94.0
- KAZ im Jänner aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 01.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Stimmen im Äther aus der Sendereihe „Geisterstunde – zur okkulten Geschichte...“ 17.01.2024 | Orange 94.0