Süchtig nach Medien?
Radioprojekt mit Jugendlichen der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Pro Juventute Rehhof.
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Universität Salzburg war es das Ziel einer der Projektgruppen, die Jugendlichen bei der Produktion einer eigenen Radiosendung zu unterstützen.
Herausgekommen ist eine Sendung über Computerspiel-, Internet- und Handysucht, in der neben den Jugendlichen selbst auch „ExpertInnen“ zu Wort kommen.
Viel Spaß beim Anhören wünschen Michael Mair und Manuel Rubin, sowie das studentische Produktionsteam (Jenny Woods, Sabine Matzeder, Sophie Glockner und Rolf Paetow)
Ähnliche Beiträge
- Stimmen im Äther aus der Sendereihe „Geisterstunde – zur okkulten Geschichte...“ 17.01.2024 | Orange 94.0
- Claudia Paganini: Medien und Menschenrechte – eine spannungsvolle (Nicht-)Beziehung?... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 17.01.2024 | Radiofabrik
- Save the world with feminism! aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 16.12.2023 | Orange 94.0
- 25 Jahre FROzine: Einblicke in die Redaktion aus der Sendereihe „FROzine“ 14.12.2023 | Radio FRO 105,0
- 30 Jahre künstlerisches Schaffen von Astrid Rieder aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2023 | Radiofabrik
- Stimmlagen – Gewalt gegen Frauen – Vertrauensverlust in Medien aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 30.11.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- Kraffftvoll die Kurve kratzen – Besser gesagt: der kraffftvolle Weg der... aus der Sendereihe „Der kraffftvolle Weg“ 19.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Medienbildung – weil es Fakenews nicht nur in der Pandemie gibt aus der Sendereihe „ichgesund“ 14.11.2023 | Radiofabrik
- Eigentum, Medien, Öffentlichkeit – Gespräch mit Hendrik Theine, Wirtschaftsuniversität... aus der Sendereihe „GIDO – Gespräch in der Oase“ 20.10.2023 | Orange 94.0
- trans-Art Performance mit Karlheinz Essl aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.10.2023 | Radiofabrik