Straßenumfrage zur EU-Wahl 2024
Am 09. Juni finden dieses Jahr wieder EU-Parlamentswahlen statt und Radio FRO hat mit einigen Leuten in Linz darüber gesprochen. Es ging nicht nur um ihre persönlichen Meinungen zur EU, sondern auch darum wie sie sich überhaupt über die Wahl informieren und wie verständlich das komplexe System an EU-Institutionen für sie ist. Auffallend war, dass vor allem einige jüngere Personen erzählen sich nicht immer genug informiert zu fühlen und über die Aufgabenbereiche der EU beziehungsweise des EU-Parlaments nicht ausreichend Bescheid wissen. Junge Personen gaben außerdem an meist Soziale Medien als ihre Hauptinformationsquelle zu nutzen, während bei Erwachsenen wohl die berechtigte Sorge besteht, dass auf diesen Plattformen viel Misinformation und Populismus zu finden ist.
Ähnliche Beiträge
- Liberation Day: not just another Hollywood action movie aus der Sendereihe „Panorama“ 06.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Love thy neighbour: is the UK returning to the fold? aus der Sendereihe „Panorama“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 23.03.2025 | Radiofabrik
- Weltempfänger: Maasai in Tansania aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2025 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 250304 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Bundestagswahl in Deutschland aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- EU, was geht? aus der Sendereihe „EU, was geht?“ 19.02.2025 | FREIRAD