STALLGEFLÜSTER#1: Die neue Sendereihe über Landwirtschaft im Freien Radio Freistadt
Wie kommt es dazu, dass Hühner braune oder weiße Eier legen? Ab wann gibt eine Kuh Milch?
Das sind nur einige Fragen die die Sendungsgestalterinnen Birgit Gallistl, Maria Pfeiffer, Sabine Traxler und Anna Winklehner in ihrer ersten Ausgabe von STALLGEFLÜSTER behandeln. Neben der Vermittlung von Basiswissen im Bereich der Landwirtschaft werfen die Redakteurinnen auch einen kritischen Blick auf dieses weite Themenfeld, dass uns alle täglich betrifft. Wie sehen die Produktionsprozesse unserer Lebensmittel aus und welche Auswirkungen haben unser Konsumverhalten und unsere Essgewohnheiten.
STALLGEFLÜSTER – ab jetzt monatlich im Freien Radio Freistadt
3. Montag im Monat 20:00 Uhr
(WH: Mi 16:00, Do 12:00 und Fr 14:00)
Ähnliche Beiträge
- Im Gespräch mit: Maria Pohl aus der Sendereihe „CR 94.4“ 18.01.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Adivasi-Activists from Jharkand in conversation aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 06.12.2009 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 13.11.2009 – „Spy vs. Spy Selbstverteidigungswochen... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 13.11.2009 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: WUK Bio.Pflanzen – Soziale Landwirtschaft Gänserndorf aus der Sendereihe „WUK Radio“ 04.11.2009 | Orange 94.0
- KONFERENZ – Wir schaffen ein nachhaltiges Lebensmittel- und Agrarsystem aus der Sendereihe „Radio attac – Mühlviertel Nord“ 04.11.2009 | Freies Radio Freistadt
- Der Balkan heute, Teil 4 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 14.10.2009 | Orange 94.0
- Natur und Kapital, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 23.06.2009 | Orange 94.0
- Natur und Kapital, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.06.2009 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18. Juni 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.06.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Heuernte frueher und heute – eine Gegenueberstellung aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 05.06.2009 | Freies Radio Freistadt