Stadtteilradio Maxglan: Von der Grenze zum Antrag – auf der Flucht in Salzburg
Die Grenzen sind dicht. Europa steht still und hat sich durch xenophobe Politik und strukturelle Gewalt selbst in einen Ausnahmezustand manövriert. Ein Zustand, der ein Mehr an Entrechtung mit sich bringt. Vom Ringen um adäquate Versorgung und Anerkennung während des Zusammenbruches des europäischen Asylsystems.
Lina Čenić, im Gespräch mit Ali K. , Aktivist gegen Grenzen und Farshad A., einem Asylsuchenden, der gestern einen Antrag gestellt hat und nicht grundeversorgt wird.
Ähnliche Beiträge
- 7×02 – You’re At Gelb, Baby! (30 Jahre FM4) aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.02.2025 | Radiofabrik
- Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 – Das Bewohnerservice in Schallmoos... aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 09.02.2025 | Radiofabrik
- Die politische Blockadehaltung ändert nichts am Stau aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 05.02.2025 | Radiofabrik
- Roberts Musik- & Literaturkabinett aus der Sendereihe „Radiofabrik“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- Klabauter Kast #49 aus der Sendereihe „Lauter Klabauter“ 26.01.2025 | Radiofabrik
- Den Verkehr sozial denken aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 22.01.2025 | Radiofabrik
- Verena Roschger über Abschiebungsandrohungen gegen Syrer:innen und rechtliche... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Interview mit dem Salzburger Künstler Daniel Toporis aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Baustelle Schutzhütten aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 16.01.2025 | Radiofabrik