Stadtteilradio Maxglan: Von der Grenze zum Antrag – auf der Flucht in Salzburg
Die Grenzen sind dicht. Europa steht still und hat sich durch xenophobe Politik und strukturelle Gewalt selbst in einen Ausnahmezustand manövriert. Ein Zustand, der ein Mehr an Entrechtung mit sich bringt. Vom Ringen um adäquate Versorgung und Anerkennung während des Zusammenbruches des europäischen Asylsystems.
Lina Čenić, im Gespräch mit Ali K. , Aktivist gegen Grenzen und Farshad A., einem Asylsuchenden, der gestern einen Antrag gestellt hat und nicht grundeversorgt wird.
Ähnliche Beiträge
- #5 Zoran bei Handy, Laptop & Co aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- 7×01 – Hämorrhoiden Rot aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 12.01.2025 | Radiofabrik
- unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken – Freie... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.01.2025 | Radiofabrik
- Live-Lesung von ‚Am Boden liegt Zucker‘ mit Musik aus der Sendereihe „zoom in. freak out. #hörbuch“ 10.01.2025 | Radiofabrik
- The Good News 33 – Die First Lady des Montessori Oberstufengymnasiums aus der Sendereihe „The Good News“ 09.01.2025 | Radiofabrik
- Sparen, Kürzen, Finanzierungsstopps aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 08.01.2025 | Radiofabrik
- Stadtteilradio Schallmoos im Jänner 2025 „Visionen für Schallmoos“ Teil III... aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 04.01.2025 | Radiofabrik
- Fotografie in Salzburg – Salzburger Fotohof und Fotografin zu Gast aus der Sendereihe „KULTradio“ 26.12.2024 | Radiofabrik
- Einwegpfand ist nur der Anfang aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 25.12.2024 | Radiofabrik
- unerhört! Weihnachtsausgabe aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.12.2024 | Radiofabrik