Stadtgespräch: Was will die Linzer Frauenpolitik?

09.10.2018

Was macht der Gemeinderat so in Sachen Frauenpolitik? Welche Projekte werden da diskutiert? Beeinflusst das Ergebnis des Frauenvolksbegehrens diese Arbeit? Wie wird der Kurs der Bundespolitik wahrgenommen? Wo soll es in Zukunft hingehen- was sind die jeweiligen Schwerpunkte?

Diese und andere Fragen diskutiert FROzine Redaktionsleiterin Sigrid Ecker in diesem Stadtgespräch mit

Sophia Hochedlinger (Die Grünen), Gemeinderätin Linz, Ausschuss für Frauen, Umwelt, Naturschutz und Bildung Renate Heitz (SPÖ), Frauenvorsitzende Linz Land, Vizebürgermeiterin Ansfelden

Von 1. bis 8. Oktober konnten Österreicher*innen für das Frauenvolksbegehren unterschreiben. Wir sprechen über das Ergebnis und darüber, was diese Zahl auch für die lokale wie regionale Frauenpolitik bedeutet.

Wofür ist der Gemeinderat in Linz zuständig? Was sind die aktuellen Themen im zuständigen Ausschuss? Und welche Kompetenzen wiederum hat die Bezirksebene?

Der frauenpolitische Kurs der Bundespolitik ist umstritten. Was genau ist daran zu kritisieren und wie stark spüren das die Politiker*innen und auch die Menschen im Land?

Moderation: Sigrid Ecker

 

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Frauenpolitik Radiomacher_in:Sigrid Ecker
Sprache: Deutsch
Teilen: