Die 9 Forderungen des Frauen*Volksbegehrens
Feminismus ist für jede:n
Am 8. März, dem Internationalen Frauen*Kampftag, werden weltweit die Errungenschaften der feministischen Kämpferinnen und solidarischen Männer gefeiert. Einiges wurde in den mehr als 100 Jahren seit Einführung dieses besonderen Tages erreicht! ABER: Es ist noch SEHR viel offen, bis Frauen selbstbestimmt ihr Leben führen können. Das Frauen*Volksbegehren 2.0 hat 2018 einige dieser Problemfelder in neun konkreten Forderungen zusammengefasst und die Unterstützung durch 500.000 Unterschriften gewinnen können. Von der österreichischen Politik wurde jedoch keine davon umgesetzt. In dieser Sendung rufen wir jede einzelne dieser Forderungen in Erinnerung und beschreiben, wie die Umsetzung das Leben von Frauen in Österreich verbessern würde. 2022 haben wir es bereits in dieser Form gemacht, es hat sich nichts geändert, also auch 2023.
Macherin: Elisabeth Grabner-Niel
Ähnliche Beiträge
- „Das Buch ist mein Corona-Knick“ aus der Sendereihe „FRF-Info“ 28.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Wem gehört der Feminismus? aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 28.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Female Solidarity & Affidamento aus der Sendereihe „52radiominuten“ 27.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Andrea Bina über „What the fem*?“ aus der Sendereihe „FRF-Info“ 20.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Podiumsdiskussion – What the fem*? aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 20.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Frauen* verbünden sich aus der Sendereihe „FROzine“ 16.03.2023 | Radio FRO 105,0
- StoP Stadtteile ohne Partnergewalt aus der Sendereihe „SOUNDTRAXX*“ 14.03.2023 | Orange 94.0
- 8. März Weltfrauen*tag – „Fight for your rights!“ aus der Sendereihe „FRF-Info“ 13.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Gendern mit Sepp aus der Sendereihe „FRF-Info“ 13.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- 12/03/2023 – Buchpräsentation: Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 12.03.2023 | Orange 94.0