Feminismus ist für jede:n: Die 9 Forderungen des Frauen*Volksbegehrens
Der Internationale Frauen*Kampftag lädt weltweit dazu ein, die Erfolge des feministischen Bemühens um die Verbesserung von weiblichen Lebensbedingungen zu feiern. Was wurde in den mehr als 100 Jahren seit Einführung dieses besonderen Tages von den vielen unermüdlichen Kämpferinnen und solidarischen Männern erreicht! ABER es muss auch darauf aufmerksam gemacht werden, wo es noch einiges zu tun gibt. Das Frauen*Volksbegehren 2.0 hat 2018 einige dieser Problemfelder in neun konkreten Forderungen zusammengefasst und die Unterstützung durch 500.000 Unterschriften gewinnen können. Aber von der österreichischen Politik wurde keine davon umgesetzt. In dieser Sendung rufen wir jede dieser Forderungen in Erinnerung und beschreiben, wie die Umsetzung das Leben von Frauen in Österreich verbessern würde.
Macherin: Elisabeth Grabner-Niel
Ähnliche Beiträge
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 12.02.2025 | FREIRAD
- 09/02/2025 – Update zu Pinar Selek aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.02.2025 | Orange 94.0
- Gleichberechtigung als Holschuld? aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 06.02.2025 | Radiofabrik
- Femi – was? Parallelwelten aus der Sendereihe „Femi – was?“ 06.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Alter weißer Mann aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Allianzen für körperliche Autonomie aus der Sendereihe „gestrandet“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- 10. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 12.01.2025 | Radiofabrik