Sprache
Wie ist die erste Zeit, wenn man die Sprache in der neuen Heimat noch gar nicht kennt? Wie klingt das? Welche Rolle haben eigentlich Lehrer*innen beim Spracherwerb von migrantischen Schüler*innen? Welche Dialekte werden eigentlich in der Türkei gesprochen? Co-Moderatorin Claudia versucht sich im Türkisch lernen mit Sendungsgestalterin Selcan Yildirim.
Ähnliche Beiträge
- Ausschlüsse durch Sprache und Herausforderungen für (nicht-österreichische)... aus der Sendereihe „Open up! Diversität im Kulturbereich“ 07.03.2023 | Radiofabrik
- Ko sodelovanje preide v prijateljstvo I Kooperation wird Freundschaft aus der Sendereihe „Wissen im Fluss I znanje teče“ 22.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Karneval and der West Side – Dorothy Khadem-Missagh und der Beethovenfrühling... aus der Sendereihe „Music Across“ 06.02.2023 | Orange 94.0
- Zur Kommunikation nichtmenschlicher Tiere aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 16.01.2023 | FREIRAD
- Wortspiele, Zungenbrecher aus der Sendereihe „Heute schon gelacht?“ 16.01.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Rainbow on air: INDIGO aus der Sendereihe „Rainbow on air“ 14.12.2022 | FREIRAD
- Gender und Sprache aus der Sendereihe „X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ 02.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit Filip Ogris-Martič und Andreas Mölzer aus der Sendereihe „Še vedno I noch immer Sturm“ 31.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Sprache und Macht | Audiovisuelles Erbe aus der Sendereihe „FROzine“ 27.10.2022 | Radio FRO 105,0
- radio grafitty – Folge 41 – bilding Start 2022 aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 06.10.2022 | FREIRAD