Sprache
Wie ist die erste Zeit, wenn man die Sprache in der neuen Heimat noch gar nicht kennt? Wie klingt das? Welche Rolle haben eigentlich Lehrer*innen beim Spracherwerb von migrantischen Schüler*innen? Welche Dialekte werden eigentlich in der Türkei gesprochen? Co-Moderatorin Claudia versucht sich im Türkisch lernen mit Sendungsgestalterin Selcan Yildirim.
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 15. August 2024 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 08.08.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Summer of Art 2024 aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 30.06.2024 | Radio Helsinki
- Radio Orange Audio-LAB: Alternative Medienbildung und Internationale Entwicklung aus der Sendereihe „Kritische Medienbildung und Internationale...“ 29.06.2024 | Orange 94.0
- Folge 10: Mehr Sprachen, mehr Potential aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Herstorytelling – Sprache und Literatur als Orte des Empowerments aus der Sendereihe „Vienna REC“ 24.04.2024 | Orange 94.0
- Sprachexperimente mit Abelina Holzer aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 16.04.2024 | Radio Helsinki
- Der Citizen Science Award 2024 aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 15.04.2024 | Orange 94.0
- Uni Konkret Magazin am 5.2.2024 – New Cheap Nature, Gendern in der Sprache und... aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.02.2024 | FREIRAD
- Kurdische Frauen und Integration aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 27.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Predstavitev podkasta I Einführung in den Podcast Mejašinji I Grenzgängerinnen aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.10.2023 | radio AGORA 105 I 5