Sportschutz-Verbot für private HundesportlerInnen
Am 28.02.2025 erließ der damalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hinsichtlich näherer Bestimmungen über die tierschutzkonformen Ausbildung von Hunden -“ Die Ausbildung von Hunden zu Schutzzwecken (Schutzhundeausbildung) (…) ist (für private Personen) verboten.
Umgehend reagierte der ÖKV mit einer Aussendung und spricht von „Machtmissbrauch“, von einem „Frontalangriff auf tausende verantwortungsvolle HundesportlerInnen“, einem „ideologischen „Abschiedsgeschenk“ – auf dem Rücken einer traditionsreichen und international anerkannten Hundesportart“.
Was dahintersteckt und was die Verordnung wirklich verbietet, das erfahrt ihr in diesem Podcast.
Ähnliche Beiträge
- At the end of a pet`s life aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 31.03.2025 | Radio Helsinki
- Mentoring im Hundebusiness mit Sigrun Schwaiger aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 20.01.2025 | Radio Helsinki
- Weihnachten/Silvester mit Hund aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 25.12.2024 | Radio Helsinki
- Klimaschädling oder geliebtes Familienmitglied? aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 14.10.2024 | Radio Helsinki
- Angst- und stressfrei zum/beim Tierarzt aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 29.05.2023 | Radio Helsinki
- Dog Talks mit Frida und Silke aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 23.03.2023 | Radio Helsinki
- Die Grundbedürfnisse unserer Hunde aus der Sendereihe „Hunderunde“ 13.08.2020 | Radiofabrik
- Hundeshow 2019 aus der Sendereihe „Reflecting Sound“ 30.03.2020 | Radiofabrik
- Kooperation statt Kommando-Ton aus der Sendereihe „Hunderunde“ 09.01.2019 | Radiofabrik