Sportschutz-Verbot für private HundesportlerInnen
Am 28.02.2025 erließ der damalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hinsichtlich näherer Bestimmungen über die tierschutzkonformen Ausbildung von Hunden -“ Die Ausbildung von Hunden zu Schutzzwecken (Schutzhundeausbildung) (…) ist (für private Personen) verboten.
Umgehend reagierte der ÖKV mit einer Aussendung und spricht von „Machtmissbrauch“, von einem „Frontalangriff auf tausende verantwortungsvolle HundesportlerInnen“, einem „ideologischen „Abschiedsgeschenk“ – auf dem Rücken einer traditionsreichen und international anerkannten Hundesportart“.
Was dahintersteckt und was die Verordnung wirklich verbietet, das erfahrt ihr in diesem Podcast.
Ähnliche Beiträge
- Tun wir unseren Hunden gut? aus der Sendereihe „Hunderunde“ 10.08.2017 | Radiofabrik
- Die Trainingsglas-App aus der Sendereihe „Hunderunde“ 11.01.2017 | Radiofabrik
- Informieren, Präsentieren, Vernetzen aus der Sendereihe „Hunderunde“ 14.10.2016 | Radiofabrik
- Gesund mit Hund aus der Sendereihe „Hunderunde“ 10.05.2016 | Radiofabrik
- Hundemenschen gehen mit der Zeit aus der Sendereihe „Hunderunde“ 13.04.2016 | Radiofabrik
- Wege zur Freundschaft, Ulli Reichmann in der Hunderunde aus der Sendereihe „Hunderunde“ 09.03.2016 | Radiofabrik
- Beschäftigung – was und wie tut Hunden gut aus der Sendereihe „Hunderunde“ 11.11.2015 | Radiofabrik
- Mogelpackung Hundetraining – ist friedvoll drin, wo gewaltfrei draufsteht aus der Sendereihe „Hunderunde“ 10.06.2015 | Radiofabrik
- Die Minis kommen – kleine Hunde ganz groß aus der Sendereihe „Hunderunde“ 13.05.2015 | Radiofabrik
- Warum Zwang nicht der richtige Weg ist aus der Sendereihe „Hunderunde“ 19.03.2015 | Radiofabrik