Sportschutz-Verbot für private HundesportlerInnen
Am 28.02.2025 erließ der damalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hinsichtlich näherer Bestimmungen über die tierschutzkonformen Ausbildung von Hunden -“ Die Ausbildung von Hunden zu Schutzzwecken (Schutzhundeausbildung) (…) ist (für private Personen) verboten.
Umgehend reagierte der ÖKV mit einer Aussendung und spricht von „Machtmissbrauch“, von einem „Frontalangriff auf tausende verantwortungsvolle HundesportlerInnen“, einem „ideologischen „Abschiedsgeschenk“ – auf dem Rücken einer traditionsreichen und international anerkannten Hundesportart“.
Was dahintersteckt und was die Verordnung wirklich verbietet, das erfahrt ihr in diesem Podcast.
Ähnliche Beiträge
- Hundeerziehung im Zeichen von Google, Facebook und TV aus der Sendereihe „Hunderunde“ 11.02.2015 | Radiofabrik
- Wenn Hunde sterben, weil Menschen versagen aus der Sendereihe „Hunderunde“ 10.12.2014 | Radiofabrik
- Kind und Hund – eine gefährliche Freundschaft aus der Sendereihe „Hunderunde“ 13.11.2014 | Radiofabrik
- Therapiehund – Modeerscheinung, Hobby oder Dienst an der Gemeinschaft aus der Sendereihe „Hunderunde“ 08.10.2014 | Radiofabrik
- Hundeerziehung einst und jetzt aus der Sendereihe „Hunderunde“ 10.09.2014 | Radiofabrik
- Hundeerziehung ohne Zwang! aus der Sendereihe „Hunderunde“ 13.08.2014 | Radiofabrik
- Erste Hunderunde on air – Mehrhundehaltung – vor Risiken und Nebenwirkungen... aus der Sendereihe „Hunderunde“ 10.07.2014 | Radiofabrik