Spezialsendung mit einem Gespräch zu Mario Villani
Der Physiker Mario Villani lehrte an der Universität von La Plata und arbeitete für die argentinische Atomenergiekommission. Im November 1977 wurde der damals 38-Jährige von einer Gruppe bewaffneter Männer auf offener Straße in Buenos Aires entführt. Bis August 1981 wurde er in fünf verschiedenen geheimen Folter- und Gefangenenlagern gefangen gehalten, wo er Zwangsarbeit verrichten musste: Club Atlético, El Banco, El Olimpo, Pozo de Quilmes und ESMA.
Ronald Geppl im Gespräch mit Helmuth Niederle, Präsident des Pen Club Austria; Marie Teresa Medeiros-Lichem, Vorstand im Pen Club Austria und dZ Gastprofessor f Lateinamerikanische Literatur; Helga Lion vom Zentrum für Translationswissenschaften Milena Österreicher und Lisa Dangl, Übersetzerinnen
Ähnliche Beiträge
- KulturTon vom 06.02.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.02.2017 | FREIRAD
- Franz reist mit seinen Töchtern; RR15 aus der Sendereihe „Reise! Reise!“ 27.01.2017 | Radio FRO 105,0
- Zapatistas preguntando caminamos – fragend schreiten wir voran aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 18.10.2016 | Radio Helsinki
- Wochenrückblick Infomagazin FROzine vom 09.September 2016 aus der Sendereihe „FROzine“ 09.09.2016 | Radio FRO 105,0
- Schwarzhören/Schwarzsehen in der DDR aus der Sendereihe „FROzine“ 05.09.2016 | Radio FRO 105,0
- Zapatistas aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 23.08.2016 | Radio Helsinki
- MusikerInnen aus aller Welt in Tirol XVI: Raul Funes aus der Sendereihe „MusikerInnen aus aller Welt in Tirol“ 20.07.2016 | FREIRAD
- Nationalparkradio – Sendung vom 9.3.2016 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 10.03.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Radio Latin Lounge 10.2.2016 aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 10.02.2016 | Orange 94.0
- Reporter ohne Grenzen aus der Sendereihe „FROzine“ 23.11.2015 | Radio FRO 105,0