Spezialsendung mit einem Gespräch zu Mario Villani
Der Physiker Mario Villani lehrte an der Universität von La Plata und arbeitete für die argentinische Atomenergiekommission. Im November 1977 wurde der damals 38-Jährige von einer Gruppe bewaffneter Männer auf offener Straße in Buenos Aires entführt. Bis August 1981 wurde er in fünf verschiedenen geheimen Folter- und Gefangenenlagern gefangen gehalten, wo er Zwangsarbeit verrichten musste: Club Atlético, El Banco, El Olimpo, Pozo de Quilmes und ESMA.
Ronald Geppl im Gespräch mit Helmuth Niederle, Präsident des Pen Club Austria; Marie Teresa Medeiros-Lichem, Vorstand im Pen Club Austria und dZ Gastprofessor f Lateinamerikanische Literatur; Helga Lion vom Zentrum für Translationswissenschaften Milena Österreicher und Lisa Dangl, Übersetzerinnen
Ähnliche Beiträge
- Der letzte der Unabhängigen – der Filmemacher Raúl Perrone aus der Sendereihe „Viennale hören“ 30.10.2015 | Orange 94.0
- Pepe Mujica – der Präsident aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 27.10.2015 | Orange 94.0
- Zapatistas fragend schreiten wir voran aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 22.09.2015 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 2.9.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 03.09.2015 | Radio Helsinki
- Teil 2 “Wir übernehmen! Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien” – Diskussion aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 11.05.2015 | Radio Helsinki
- Teil 1 „Wir übernehmen! Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien“ aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 11.05.2015 | Radio Helsinki
- Ess allein mit Schennach April 2015 aus der Sendereihe „Ess allein mit Schennach“ 28.04.2015 | FREIRAD
- Widerstand in Linz und Argentinien aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2015 | Radio FRO 105,0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 15.4.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.04.2015 | Radio Helsinki
- Arbeiter*innen übernehmen – Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.04.2015 | Radio Helsinki