5 Prinzipien Sozialer Arbeit in 5 Minuten (Workshopproduction)
Mit einem kleinen Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Kreativität vermitteln Samira, Karin, Julia, Emina und Mario in einem 5-Minüter, was sich eigentlich hinter dem Begriff der Sozialen Arbeit versteckt. Weil man mit den Inhalten ganze Semester füllen könnte – nicht umsonst studieren die 5 gerade Soziale Arbeit an der FH Salzburg – werden hier 5 Leitprinzipien vorgestellt. Vorurteile gegenüber Sozialarbeiter:innen in diesem Stück Radiokunst ebenso eingewoben, wie lehrreiche Inhalte.
Entstanden ist dieses Stück Audiokunst in einem online Workshop im Rahmen der Lehrveranstaltung „Spiel- und Erlebnispädagogik und medienorientierte Verfahren“ im Studienfach Soziale Arbeit an der FH Salzburg
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art Performance 105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Die Stadt geht entschlossen gegen illegale Airbnb-Vermietung vor – warum nicht... aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 19.03.2025 | Radiofabrik
- unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0 aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 14.03.2025 | Radiofabrik
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- 7×03 – Wüst Mi Grün? aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- Starke Mädchen!! (Zentrum ELF Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 05.03.2025 | Radiofabrik
- Radiofabrik Probebühne (Februar 2025) aus der Sendereihe „Radiofabrik Probebühne“ 04.03.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- Mehr öffentliche Toiletten in Stadt und Land! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 19.02.2025 | Radiofabrik
- unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 14.02.2025 | Radiofabrik