Sonderausgabe 2: Humanismus braucht das Land
Was macht ein modernes humanistisches Menschenbild aus? Wie führt man ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben? Die zweite Sonderausgabe der Pongauer Platte ist ein Mitschnitt einer Dialogveranstaltung anlässlich des internationalen UNESCO-Tags der Philosophie 2022 zum Nachhören. Die Diskussion fand auf der Bühne der kultur:plattform St. Johann zum Thema „Humanismus braucht das Land“ statt. Am Podium spricht Kabarettist Günther ‚Gunkl‘ Paal mit dem ehemaligen Präsidenten des Humanistischen Verbandes Österreichs, Dr. Gerhard Engelmayer.
Die ‚Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion‘ ist eine Produktion der kultur:plattform für die Radiofabrik-Sendereihe ‚Kultur aus dem Innergebirg‘, 2022; Sendungsidee: Philipp Jankela; überarbeitetes Konzept, Gestaltung und Sprecher: Lucas Portenkirchner; Technische Umsetzung sowie musikalische Untermalung: Philipp Göschel; Jingle: Philipp Jankela (Idee), Kathi Höring (Stimme), Philipp Göschel (Effekte, Samples), Lucas Portenkirchner (Samples), weitere Samples von Julien Nicolas: „mountains birds“ und simondsouza: „yodelling G Maj 12beat 90“; Organisation und Büro: Friedl Göschel, www.kultur-plattform.at
Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Anukis: Das Leben eines Druiden – im Vergleich früher zu heute aus der Sendereihe „ANUKIS“ 12.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Toleranz – Gleichgültigkeit, Margot Forster aus der Sendereihe „Zeit für mich – vitale Harmonie“ 12.06.2014 | Freies Radio B138
- Ökologischer Fußabdruck/Footprint aus der Sendereihe „OpenUp“ 23.05.2014 | Orange 94.0
- Technik und gesellschaftliche Utopie aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 10.04.2014 | Radio Helsinki
- Ethikunterricht, was ist das? aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt“ 21.01.2014 | Freies Radio Freistadt
- 20130425 Neue Ethik aus der Sendereihe „Walkers on Air“ 25.11.2013 | Orange 94.0
- Medizin: 2012 – Nr. 7 und 8, Entscheidung in der Notfallambulanz, Entscheidung... aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 01.07.2013 | Radiofabrik
- Surviving the Century/Das Jahrhundert überleben aus der Sendereihe „OpenUp“ 17.06.2013 | Orange 94.0
- NS Herrschaft in der Steiermark: Epochenverschlepper und Gedächtnislandschaft. aus der Sendereihe „Wissen“ 09.05.2013 | Radio Helsinki
- Religion an der Schule? – Der Streit um den Religions- und Ethikunterricht aus der Sendereihe „Einzelbeiträge“ 29.04.2013 | Radio FRO 105,0