Religion an der Schule? – Der Streit um den Religions- und Ethikunterricht
Viele sehen den Religionsunterricht an öffentlichen Schulen als groben Verstoß gegen ein aufgeklärtes Staatsverständnis. Die Diskussion darüber kreist immer wieder um die selben Fragen: Soll religiöse Bildung aus der Schule verschwinden? Soll sie durch einen säkularen Ethikunterricht ersetzt werden? Oder soll Ethik als Alternative zu Religion angeboten werden?
Letztendlich geht es um die grundlegende Frage: Wie viel öffentlichen Raum kann Religion in Anspruch nehmen?
All diese Fragen waren auch Teil des 10. Streitforums, das am 14. März im OÖ Presseclub stattfand. Veranstaltet wurde dieses vom Forum St. Severin, der Kath. Hochschuljugend Linz, dem OÖ. Journalisten-Forum und dem OÖ. Presseclub. Am Podium diskutierten Christoph Baumgartinger (Leiter des Schulamtes der Diözese Linz) und Harald Walser (Bildungssprecher der Grünen).
Ausschnitte aus dieser Diskussion in einem Beitrag von Michaela Greil & Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- Zeuge des Krieges – Ein Filmemacher in der Ukraine aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Die Hohe Jagd Messe in Salzburg 2025 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 07.03.2025 | Orange 94.0
- Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Dokumentarfilm „Food For Profit“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.12.2024 | Orange 94.0
- Pelzkampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.11.2024 | Orange 94.0
- Ethische Aspekte zur Gentherapie aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 11.11.2024 | FREIRAD
- Bewusst Sein_125: Glück und Ethik aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 15.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Diskussion Veganismus: wie leicht lebt sichs vegan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.08.2024 | Orange 94.0