Sexarbeit ist Arbeit – Sendung 2: aus dem Alltag und in politischer Arbeit
Selbstbestimmung von Frauen ist für den AEP (Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, Innsbruck) ein wichtiges Anliegen. Dies inkludiert auch Sexarbeiter*innen. Sie sollen in ihrer Autonomie und Selbstbestimmung gestärkt werden. Angestrebt werden gesellschaftliche Strukturen, die die Diskriminierung und Stigmatisierung von Sexarbeitenden beenden. Dies geschieht in Vernetzung mit anderen Organisationen in Österreich: die Allianz für Sexarbeiter*innenrechte.
In dieser Sendung wird diese Allianz und ihre Forderungen vorgestellt und es geht darüberhinaus um den Alltag von Sexarbeiter*innen.
Ähnliche Beiträge
- If:informativ und feministisch | Sexismus. Die alltägliche Diskriminierung. aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 20.12.2023 | Radiofabrik
- Bullshit! Wer sagt hier wem, wer was werden soll? Ein Krankenpfleger über seine... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 24.11.2023 | Radio Helsinki
- flucht/asyl/paragrafen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.11.2023 | Orange 94.0
- Gender und Sprache im Gesundheitssystem aus der Sendereihe „Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem“ 12.10.2023 | FREIRAD
- Vorsorge und Prävention in der Frauen*gesundheit. aus der Sendereihe „Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem“ 14.09.2023 | FREIRAD
- Stimmen aus der Clubkultur: Forderungen zu #technometoo aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 08.09.2023 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 230801: 2023-06/25 Stoppt Femizide! 2 ... aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 28.08.2023 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 230704: 2023-06/25 Stoppt Femizide! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 28.08.2023 | Orange 94.0
- kija on air #12 Superkids aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 22.08.2023 | Radiofabrik
- C3 Radio: Diskriminierung an österreichischen Hochschulen aus der Sendereihe „C3 Radio“ 08.08.2023 | Orange 94.0