Sendung vom 13.4.2016 – „Macht Zucker uns krank?“
In der heutigen Sendung begrüßen wir Primar Dr. Raimund Weitgasser, Primar an der Privatklinik Wehrle-Diakonissen und Chef des Studiencenters der Diakonissen, Standort Aigen.
Wir sprechen über Diabetes Typ 1 und Typ 2; über deren Entstehung und den richtigen Umgang damit. Was kann man zur Prävention machen? Wie sinnvoll ist Bewegung oder Sport und wie viel ist die richtige Menge?
Weiters beleuchten wir die Frage: Macht eine Zucker-Steuer Sinn, oder doch lieber eine Fett-Steuer, um der Entwicklung zu mehr Übergewicht in der Bevölkerung entgegen zu wirken?
Ähnliche Beiträge
- 6. Haltung aus der Sendereihe „G’spia di, leb di und gfrei di!“ 28.01.2020 | Freies Radio Freistadt
- #Substral mit Extinction Rebellion aus der Sendereihe „Substral“ 23.01.2020 | Radio Helsinki
- unerhört! Bewegungen 2019 aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 20.12.2019 | Radiofabrik
- ANUKIS: Love Yourself Journey aus der Sendereihe „ANUKIS“ 23.10.2019 | Radio FRO 105,0
- Kipl-Kids on air! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 28.09.2019 | Orange 94.0
- PionierInnen d Zivilgesellschaft (E05) 01.09.19 B. Handlbauer – Die Anfänge... aus der Sendereihe „PionierInnen der Zivilgesellschaft –...“ 01.09.2019 | Radiofabrik
- Anonymous for the Voiceless aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.08.2019 | Orange 94.0
- BEWEGT DURCHS LEBEN / Motopädagogik aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 02.08.2019 | FREIRAD
- KL#147_Naturerlebnis und Bewegung aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 21.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- KL#145: Sport und Nachwuchs aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 03.05.2019 | Freies Radio Freistadt