Sendung vom 13.4.2016 – „Macht Zucker uns krank?“
In der heutigen Sendung begrüßen wir Primar Dr. Raimund Weitgasser, Primar an der Privatklinik Wehrle-Diakonissen und Chef des Studiencenters der Diakonissen, Standort Aigen.
Wir sprechen über Diabetes Typ 1 und Typ 2; über deren Entstehung und den richtigen Umgang damit. Was kann man zur Prävention machen? Wie sinnvoll ist Bewegung oder Sport und wie viel ist die richtige Menge?
Weiters beleuchten wir die Frage: Macht eine Zucker-Steuer Sinn, oder doch lieber eine Fett-Steuer, um der Entwicklung zu mehr Übergewicht in der Bevölkerung entgegen zu wirken?
Ähnliche Beiträge
- Sportmotivation finden aus der Sendereihe „Leben in Bewegung“ 17.05.2021 | Freies Radio Freistadt
- Interview mit Dr. med. Sebastian Edtinger – Bewegung im Homeoffice als... aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 14.05.2021 | Radiofabrik
- Den Coronablues überwinden aus der Sendereihe „Leben in Bewegung“ 13.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- FRS Klima*Kaleidoskop 13 – Umweltfreundlich fortbewegen aus der Sendereihe „Klima°Kaleidoskop“ 07.04.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Folge 67: Pilgern & Wandern – Unterwegs sein und bei sich ankommen! aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 21.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Basisworkshop Live – Keep On Moving You aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 25.10.2020 | Radio Helsinki
- Campustalk: Gesund durch die Pandemie aus der Sendereihe „Campustalk“ 28.07.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Zu Fuß zur Schule – Sommerprogramm 2020 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 13.07.2020 | Orange 94.0
- Was uns bewegt, 1. März 2020 aus der Sendereihe „Was uns bewegt“ 02.03.2020 | Proton – das freie Radio
- Was uns bewegt, 02. Februar 2020 aus der Sendereihe „Was uns bewegt“ 02.03.2020 | Proton – das freie Radio