Sendung vom 12. Jänner 2011
Drei Themen: Know-How aus Linz: eine gewöhnliche Plastikfolie wird zur Batterie, zur Speicherkarte, zur Glückwunschkarte usw. Ein Reisender aus Leidenschaft: „Die Welt wartet auf Dich“, 30 Jahre auf Weltreise. Das Buch von Dr. Peter Baumgartner. Wohin geht der Journalismus? Tom Schimmek, ein Freischaffender anlysiert die Szene und stellt fest, fast nur mehr bestellte Beiträge, Hofberichte und Meinungsmacher. Ich sprach mit ihm.
Ähnliche Beiträge
- Scheibchen – Weise süffiSable Journaillokratie aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 21.09.2024 | FREIRAD
- Hörlabor am 19.09.2024 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 19.09.2024 | FREIRAD
- unerhört! Flavourama Dancefestival I Pass Egal Wahl I Interview mit Othmar Behr aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.09.2024 | Radiofabrik
- Interview mit Othmar Behr im Alchimiste Belge in Salzburg aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 10.09.2024 | Radiofabrik
- Jazz im Bild. Wie Heinz Bayer Musik fotografiert aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 22.08.2024 | Radiofabrik
- Demokratie braucht Medienbildung aus der Sendereihe „Vienna REC“ 24.06.2024 | Orange 94.0
- Radio Frech: Journalismus Teil 2 aus der Sendereihe „FRECH“ 24.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Harry Raffer´s Schlagzeilen-Gewitter aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 24.06.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Netzwerk Klimajournalismus – Klimakodex wird 1 Jahr aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 05.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Eco-Echo #3: Der Lebensmittelhandel aus der Sendereihe „Eco-Echo“ 02.06.2024 | Orange 94.0