Sendung vom 12. Jänner 2011
Drei Themen: Know-How aus Linz: eine gewöhnliche Plastikfolie wird zur Batterie, zur Speicherkarte, zur Glückwunschkarte usw. Ein Reisender aus Leidenschaft: „Die Welt wartet auf Dich“, 30 Jahre auf Weltreise. Das Buch von Dr. Peter Baumgartner. Wohin geht der Journalismus? Tom Schimmek, ein Freischaffender anlysiert die Szene und stellt fest, fast nur mehr bestellte Beiträge, Hofberichte und Meinungsmacher. Ich sprach mit ihm.
Ähnliche Beiträge
- Nochtschicht III #3: Gerlinde Pölsler, Journalistin + Bernadette Weber, Regisseurin... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 28.05.2024 | Radio Helsinki
- Eco-Echo #2: Der Boden unter unseren Füßen aus der Sendereihe „Eco-Echo“ 18.05.2024 | Orange 94.0
- Radio Frech: Journalismus aus der Sendereihe „FRECH“ 14.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Journalistinnen in Krisenregionen aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2024“ 03.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Rechtsextremer Verschwörungssender Auf1: Antisemitismus und Rechtsextremismus... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 22.04.2024 | Radio Helsinki
- Die Darstellung von psychischen Krisen in den Medien aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 15.04.2024 | FREIRAD
- Interview mit Aljeen Hasan über ihr Buch „Unsichtbare Kriege“ aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 10.04.2024 | Radiofabrik
- Zgodbe zaposlenih na Radiu AGORA 105,5 I AGORA Mitarbeiter_innen erzählen ihre... aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 13.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- In memoriam Trautl Brandstaller – Gabriele Michalitsch, Margarete Maurer... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 05.02.2024 | Orange 94.0
- Eugen Freund aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 02.02.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal