Schulradiotag 2023 – (4) Magazin (Umgang mit dem Smartphone, Freizeit-Beschäftigung) // KORG Kettenbrücke
Der FREIRAD-Beitrag zum Schulradiotag 2023 kommt diesmal von den 6. Klassen des KORG Kettenbrücke Innsbruck. Er ist ein bunter Mix aus verschiedenen Themen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler derzeit beschäftigen. Inspiriert durch den eigenen Ausbildungsschwerpunkt „Kommunikation und Medien“ haben sie sich Mitte November einen Vormittag lang mit Fragen zur eigenen Mediennutzung beschäftigt. Daraus sind zwei kritische Beiträge entstanden: Wie gehen junge Menschen mit ihrem Smartphone um und welche Vorurteile gibt es dazu vielleicht auch von Älteren dazu? Eine andere Kleingruppe hat sich mit einem Internet-Phänomen der letzten Zeit beschäftigt: Der gesteigerte Konsum von hauptsächlich negativen Schlagzeilen – auch als „Doom Scrolling“ bezeichnet.
Außerdem haben sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Marion Umgeher von FREIRAD damit beschäftigt, wie Radiomachen funktioniert und wie wichtig der Offene Zugang der Freien Radios in Österreich für die Meinungsvielfalt in Österreich ist. Wie ein Radio-Beitrag entsteht, das haben die Schülerinnen und Schüler an diesem Vormittag selbst ausprobiert und präsentieren ihre liebsten Freizeit-Beschäftigungen, zu denen auch das Reisen zählt. Neben den Traum-Reisezielen der Schülerinnen kommen auch kritische Stimmen zu einem klima-kritischen Reiseverhalten zu Wort.
Schulradiotag 2023, 29. November – 10jähriges Jubiläum
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Brennpunkt Israel/Palästina aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 21.04.2025 | FREIRAD
- TAFIE bei FREIRAD aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 18.04.2025 | FREIRAD
- Trans* Day of Visibility 2025 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.04.2025 | FREIRAD
- Episode 28: Zahlen, Zahlen, Zahlen aus der Sendereihe „Geburtskanal“ 12.04.2025 | FREIRAD
- UniKonkretMagazin am 07.04.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.04.2025 | FREIRAD
- Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt... aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.04.2025 | FREIRAD
- Ethische Aspekte zur Gentherapie aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 07.04.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- „Wissendes Staunen“ – Hannelore Nennings Einzelausstellung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD