Schule vor dem Schirm – Segen oder Fluch?
Online Lehren und Lernen ist die neue pädagogische Wirklichkeit?
Schule weltweit (zumindest auf die reichen Länder bezogen) erlebt durch die gegenwärtige Krise einen Digitalisierungsschub. Schüler*innen und Lehrer*innen verbringen Stunden vor Computern, Webcams und Headsets haben Lieferzeiten wie noch nie zuvor. Das bringt Chancen und Gefahren, manchmal macht’s Spaß und manchmal nervt’s schon ziemlich.
Lehrer*innen und Schüler*innen diskutieren in dieser TERA FM Sendung die Chancen und Bedrohungen dieser „neuen Welt“. Ist es das, was alle innovativen Pädagog*innen schon lange wollten, oder fehlt doch etwas, wenn Lernen nur mehr virtuell passiert?
Ähnliche Beiträge
- Das dreckige digitale Geschäft! aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 03.01.2024 | Radio FRO 105,0
- Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft... aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.12.2023 | FREIRAD
- Das Recht auf analoges Leben aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 27.11.2023 | Orange 94.0
- TERA FM – Digitale Grundbildung in der Schule aus der Sendereihe „Tera FM“ 05.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Generation Z. Besser als ihr Ruf. aus der Sendereihe „Fair Play“ 02.10.2023 | Radiofabrik
- Arbeitswelt 4.0 Digital Spaces aus der Sendereihe „CR 94.4“ 11.09.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2023 | FREIRAD
- Geschichte schreiben – Briefe aus der Wienbibliothek aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.07.2023 | Orange 94.0
- 2. Netzpolitischer Abend Graz im #Substral (Teil 1 von 2) aus der Sendereihe „Substral“ 15.07.2023 | Radio Helsinki
- Digitale Pflegeausbildung aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2023 | Radio FRO 105,0