Schallverkostung #7 – Gegen das Vergessen
Die siebte Folge der Schallverkostung ist die bisher wohl ernsteste. Anlässlich des KZ Auschwitz vor 80 Jahren stehen Themen wie Erinnerungskultur, Rassismus, Protest und Krieg im Mittelpunkt.
Bild: Unsplash/Claudio Schwarz
Ähnliche Beiträge
- Identitären-Demo: „Die Selbstinszenierung funktioniert nicht mehr“ aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 24.08.2023 | Radio Helsinki
- ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 10.08.2023 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 230620 statt Pride aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 02.07.2023 | Orange 94.0
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- Sisters in Solidarity aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 05.04.2023 | Radio Helsinki
- #Stimmlagen: Femizide – ein anderer Blickwinkel | Faschismus ist nicht... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 02.03.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- Faschismus ist nicht gleich Faschismus aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 23.02.2023 | Radiofabrik
- Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 05.08.2022 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 220301 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 03.03.2022 | Orange 94.0
- Novemberpogrom 1938 in Innsbruck. Auszüge aus dem Hörbuch aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.11.2021 | FREIRAD