Save the Past for the Future
„Die Stadt Ohne Juden“, ein Stummfilm aus dem Jahr 1924, der die verheerende Konsequenz des Antisemitismus voraussah, und „Austerlitz“, ein kürzlich erschienener Dokumentarfilm, der Tourist*innen bei ihrem Besuch eines Konzentrationslagers beobachtet. Zwei unterschiedliche Filme, die – einer vorausschauend, der andere rückblickend – den Raum für jüdische Identität in der Gesellschaft sowohl schaffen als auch hinterfragen, und daran erinnern, dass die Geschichte von unserer heutigen Wirklichkeit nicht wegzudenken ist.
Sendungsgestaltung: Melanie Lyn & Lauren Wagner
Mehr Informationen: https://wemakeit.com/projects/filmrettung-stadt-ohne-juden
http://filmarchiv.at/die-stadt-ohne-juden
CC-Musik:
Coaxing the Piano by Zez Confrey is licensed under a Public Domain / Sound Recording Common Law Protection License.
The Spirit of Russian Love by Zinaida Trokai is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License.
Ähnliche Beiträge
- unerhört! Salzburger Festival Zwischenräume: Tina Heine im Interview / Galerie5020:... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 31.07.2020 | Radiofabrik
- Impfgegner*innen, Verschwörungstheoretiker*innen und Rechtsextreme gegen Corona... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 27.05.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 15.4.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.04.2020 | Radio Helsinki
- „Asozialität“ als Thema der politischen Bildung – Möglichkeiten der didaktischen... aus der Sendereihe „„Asozialität“ und politische Bildung“ 25.03.2020 | Orange 94.0
- #Stimmlagen: bahoe books, ein linker Verlag aus Österreich | Öko-Malthusianismus... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 20.02.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- Der Radiofabrik-Mitschnitt: Raimund Fastenbauer „Steigender Antisemitismus... aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 11.02.2020 | Radiofabrik
- Wie können wir ernsthaft erinnern? Holocaust-Gedenktag am 27.1. aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.01.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.11.2019 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.11.2019 | Radio Helsinki
- Antisemitismus aus jüdischer Perspektive aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.11.2019 | Radio Helsinki
- Novemberpogrom 1938 in Innsbruck. Auszüge aus dem neuen Hörbuch #6 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.11.2019 | FREIRAD