Richtiges Verhalten auf der Hundewiese
Hundewiesen sind eine Möglichkeit, den Hund frei-ohne Maulkorb und ohne Leine-in einem eingezäunten Gelände laufen zu lassen. Hundewiesen sind auch Orte der Begegnung von Menschen. Immer, wenn mehrere Menschen zusammenkommen, braucht es bestimmte Regeln für ein gutes, respektvolles Miteinander – speziell auf Hundewiese braucht es Respekt und Verständnis nicht nur füreinander, sondern vor allem für unsere vierbeinigen Freunde.
Welche Regeln braucht es? Wie helfen mir Calming signals und das wissenschaftlich basierte Wissen um das hündische Ausdrucksverhalten? Hat mein Hund überhaupt Spaß auf der Hundewiese?
Diesen Fragen gehen Frida und ich in diesem Podcast nach – Hör rein!
Ähnliche Beiträge
- SIMONA LEVC – VARUHI OTROKOVIH DOLŽNOSTI aus der Sendereihe „Literarni razgledi“ 10.04.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Peace now! Dezember 2012 aus der Sendereihe „Peace now!“ 13.12.2012 | Radio FRO 105,0
- Vater Sein aus der Sendereihe „MannsBilder on air“ 06.12.2012 | FREIRAD
- Kinder, die aus der Reihe fallen – und wie sie ihren Platz finden können aus der Sendereihe „Fokus Bildung – Bildung im Fokus“ 02.12.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Vom Schulgehen aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 20.11.2012 | radio AGORA 105 I 5
- Der letzte Schrei aus der Sendereihe „Der letzte Schrei“ 04.06.2012 | Orange 94.0
- „Neue Autorität – Stärke durch Beziehung“ Vortrag und Interview... aus der Sendereihe „Fokus Bildung – Bildung im Fokus“ 03.06.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Schallmooser Gespräche #40: Kinder aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 13.03.2012 | Radiofabrik
- Groteskophonische Hirnurinalien aus der Sendereihe „Der letzte Schrei“ 01.12.2011 | Orange 94.0
- Interkulturelle Erziehung aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.11.2011 | Orange 94.0