R(h)eingehört_Sumaya Farhat-Naser in Dornbirn
Auf Einladung des Friedenskraftwerk Vorarlbergs und zahlreiche KooperationspartnerInnen hin (inkontra, dem katholischen Bildungswerk Pfarre St. Martin, der Evangelischen Pfarre Dornbirn, dem Werk der Frohbotschaft, dem Ökumen. Bildungswerk Bregenz, der Bodensee-Akademie, dem Internationalen Versöhnungsbund, plan-g (Partnerschaft für globale Gesundheit), dem Arbeitskreis Sozialdemokratie und Christentum, dem Renner-Institut und den Rittern vom heiligen Grab) fand im Pfarrsaal St. Martin am 27. November ein Kreisdialog statt. Die Frage in der Mitte: „Wie können wir mit langfristigen Konflikten leben?“ In dieser R(h)eingehört hören wir in den anfänglichen Impulsvortrag der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser rein.
Ähnliche Beiträge
- Wahl mit Herz und Frieden aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Scheibchen – Weise süffiSabler Optimismus aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 19.03.2025 | FREIRAD
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Zeitungsleser März25 aus der Sendereihe „Der Zeitungsleser“ 16.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Begegnungswege 20. März 2025 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- “Vergessene” Konflikte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 10.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Feministische Grundbildung für Alle aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Was heißt Frieden – Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion... aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.01.2025 | Orange 94.0
- #04 Stille aus der Sendereihe „Lebendige Stille“ 29.01.2025 | Freies Radio B138