R(h)eingehört berichtet über das Netzwerktreffen von gemeinwohlorientierten Initiativen
Am 19. April fand im ProKonTra in Hohenems im Rahmen der „Jungen Utopie“ ein Netzwerktreffen von Initiativen aus Vorarlberg und darüber hinaus auch aus dem Liechtenstein statt. Einladende waren Susanne Bosch als Artist in Residence der diesjährigen Tage der Utopie in St. Arbogast gemeinsam mit Katharina Steiner, Verantwortliche der Sparte „Junge Utopie“ des Festivals.
Ähnliche Beiträge
- Klimaschonend brauen aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 17.02.2022 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 20. Jänner 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.01.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Paralleljustiz für Konzerne kann die Klimawende verhindern aus der Sendereihe „FROzine“ 30.06.2021 | Radio FRO 105,0
- Beitrag: Soll es eine Paralleljustiz für Wirtschaft und Konzerne geben? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.06.2021 | Radio FRO 105,0
- Buch zur Wiederentdeckung des Gemeinwohls aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 30.04.2021 | Orange 94.0
- Mitreden! – Das Potenzial von Partizipativer Raumplanung aus der Sendereihe „STADT – LAND im Fluss“ 12.01.2021 | Freies Radio Freistadt
- Gemeinwohlwirtschaft aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 17.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- Gemeinwohl-Bilanz aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 10.07.2020 | Freies Radio Freistadt
- Türkis-Grün: Zu viel für Reiche, zu wenig fürs Klima aus der Sendereihe „radioattac“ 20.01.2020 | Orange 94.0
- Helmo Pape_Genossenschaft für Gemeinwohl aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 18.12.2019 | radio AGORA 105 I 5