Reise in eine ferne Kultur, Radio Arcobaleno 5.12.2017
Gemeinsam mit Kamila Ahmadova lernen wir in dieser Sendung tschetschenische Traditionen und Lebensart kennen.
Kamila Ahmadova wuchs in Tschetschenien auf und musste als 11-Jährige mit ihrer Familie aus ihrem Heimatland fliehen. Heute lebt sie mit Mann und Kindern in Linz und ist eine selbstbewusste und sehr gut ausgebildete junge Frau.
In dieser Sendung spreche ich mit ihr über das Leben in Tschetschenien damals und heute, die tschetschenische Community in Linz und die Herausforderungen der Zukunft.
Kamila Ahmadova stellt außerdem den tschetschenischen Verein IBADA aus Linz und ihren neugegründeten Verein für tschetschenische Frauen vor.
Wir sprechen über Kultur und Bräuche, aber auch über Vorurteile und Diskriminierungen.
Abgerundet wird die Sendung wie immer durch internationale Musik.
Reinhören lohnt sich!
Ähnliche Beiträge
- Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer... aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.04.2025 | Orange 94.0
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Zeuge des Krieges – Ein Filmemacher in der Ukraine aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Der Zeitungsleser März25 aus der Sendereihe „Der Zeitungsleser“ 16.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die Zeitzeugen Ammer Franz und Caroline erzählen aus ihrem Leben aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 13.03.2025 | Freies Radio B138
- Der Wiener Spionagezirkel – auf den Spuren von Kim Philby | Thomas Riegler... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- “Vergessene” Konflikte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 10.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Feministische Kämpfe verbinden: Live von der Demo aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Visual Investigations und Kriegsverbrechen aus der Sendereihe „Sweetspot“ 19.02.2025 | Orange 94.0