Reingehört: Josef Affenzeller
In Freistadt gibt es mehr als 100 aktive Vereine. Warum sich Menschen in Vereinen organisieren, welche Aufgaben Vereine in der Öffentlichkeit übernehmen, und was das für die Menschen bedeutet, die Verantwortung in Vereinen übernehmen, kann Josef Affenzeller aus jahrzehntelanger Erfahrung vermitteln.
Im Gespräch mit Eduard Anger geht es auch um die Frage, welche Bedeutung Vereine für das öffentliche Leben haben, und auch, was sich in den letzten Jahrzehnten hier verändert hat.
Ähnliche Beiträge
- queer voices about corona (April 2020) aus der Sendereihe „queer voices“ 27.04.2020 | Radiofabrik
- KL#148_Freistadt 2020 aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 21.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- wwlw #15: Das Große im Kleinen verändern. Zur Gestaltungskraft kleinstrukturierter... aus der Sendereihe „Wie wir leben wollen“ 13.04.2019 | FREIRAD
- WosSogga – 100 Jahre Frauenwahlrecht! Und jetzt? Alles schon erreicht? aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 25.01.2019 | Radiofabrik
- „Die Soboth erleben I doživite Soboto“ – Sendung 10: Vereinsleben... aus der Sendereihe „Die Soboth erleben I doživite Soboto“ 10.01.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Die Kurdische Gemeinde in Europa: zwischen Herausforderungen und Existenz Berechtigung aus der Sendereihe „Denge Kurdistan“ 13.05.2018 | Radio FRO 105,0
- Expedition Heimat #1 – Dialogprojekt des Nationalparks Gesäuse aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 28.09.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- ANUKIS: Haben wir wirklich unseren Verstand verloren? aus der Sendereihe „ANUKIS“ 09.11.2016 | Radio FRO 105,0
- Zadružništvo I Genossenschaften aus der Sendereihe „Še vedno I noch immer Sturm“ 03.10.2016 | radio AGORA 105 I 5